Werderbremenfans - Artikel vom 31. Mai 2023

RSS-Feed-Parser

Wenn man seinen RSS-Feed nicht nur den Suchmaschinen-Crawlern und den RSS-Feed-Reader-Nutzern zur Verfügung stellen möchte, sondern auch dem normalen WebsiteBesucher, muss man die xml-Datei in html-Code umwandeln. Dieses „umwandeln“ nennt sich parsen. Man kann so die aktualisierten Webseiten verschiedener Domains oder auch nur verschiedener Rubriken/Warengruppen in einer Übersicht darstellen.

Vorteile:

  • sich selbst aktualisierende Webseite
  • Crawler folgen den Verlinkungen
  • mehr WebseitenBesucher
  • die RSS-Feeds werden für 1h gecached, was die Ladezeit verkürzt
    (Aktualiserungen im Stundentakt)
  • es können mehrere RSS-Feeds auf einer Webseite integriert werden,
    damit wird ein einzigartiker Inhalt generiert, der sonst nirgenwo zu finden ist
  • der RSS-Feed-Parser kann Partnerseiten zur Verfügung gestellt werden, um zielgerichteter werben zu können
  • geringer, einmaliger finanzieller Aufwand

Nachteile:

  • gar keine: muss man einfach haben

Voraussetzung für den RSS-Feed-Parser ist mindestens ein vorhandener RSS-Feed.
Aktuelle Preise unter: Datenbanken/Shopsysteme-Funktionen

Werderbremenfans Linkliste

erstellt am Mittwoch, den 31. Mai 2023 um 13:26 Uhr

Detektei Ulm

Detektei Düsseldorf

Detektei Frankfurt am Main

Detektei Bretten